Anlässlich unseres 160sten Jubiläums haben wir uns dieses Jahr etwas besonderes ausgedacht. Freut euch auf einen bunten musikalischen Kessel aus 160 Jahren Zeitgeschichte von 1865 bis heute.
Und da man Geburtstage nicht alleine feiern soll, haben wir uns diverse Freunde eingeladen, die den Abend mit uns gestalten – lasst euch überraschen.
Freut euch mit uns zusammen auf ein besonders Schmankerl im Jahreskalender 2024. Im Rahmen des Hochschwarzwälder Blosmusikfestivals veranstalten wir zusammen mit dem Verein Wälderleben e.V. ein Open Air Konzert mit ganz besonderer Kulisse. Achtung: Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Weitere Informationen zum Blosmusik Festival 2024 gibt es auch bei der HTG auf der Seite Blosmusik Feschtival im Hochschwarzwald
Save the Date – am 20.04.2024 ist es wieder soweit und unser diesjähriges Jahreskonzert steht vor der Tür.
Zusammen mit dem Musikverein Dittishausen wollen wir euch in die Welt der Musicals überraschen – dramatisch, exotisch, temperamentvoll, wild und ruhig – es ist von allem etwas dabei. Lasst euch überraschen.
Matthias Gut und Martin Faller komplettieren das Vorstandstrio des Musikvereins Breitnau. Der leidet nicht unter Mitgliederschwund – neun Neue spielen mit.
Es ist wieder soweit – endlich wieder ein Jahreskonzert in gewohnter Atmosphäre. Genießt mit uns und unseren Freunden der Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte einen gemütlichen und klangvollen Abend mit viel Kino für die Ohren.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und zum Abschluss laden wir zum Ausklang an der Absackerbar ein.
Auf ein geselliges, veranstaltungsreicheres, aber auch emotionales Vereinsjahr 2022 blickten wir bei unserer Hauptversammlung im Hotel Kreuz in Breitnau zurück.
Zwar waren auch in diesem Jahr die Probeaktivität und Auftritte pandemiebedingt leicht eingeschränkt, aber immerhin 36 Proben und 17 Veranstaltungen konnten ab April bestritten werden. Highlight war unter anderem ein Auftritt beim Straßenfest in Dittishausen, der Besuch des ehemaligen Gemeindepfarrers Michael Knaus in seiner neuen Wirkungsstätte Hechingen, organisiert durch den Seniorenclub Breitnau, sowie das Kirchenkonzert im Advent und eine winterliche Glühweinwanderung durch Ortsteile Breitnaus. Doch auch einen schmerzlichen Verlust mussten wir im vergangenen Jahr hinnehmen. Mit Gotthard Zähringer, Bassist und Ehrenvorsitzender, verstarb „ein wichtiger Bestandteil und Menschenfänger, der den Verein über Jahrzehnte musikalisch und kameradschaftlich geprägt und zusammengehalten hat“, wie Schriftführerin Carina Rombach in ihrem Bericht betonte.
Auch einige Auszeichnungen konnte wir an diesem Abend feiern. So wurden die Flötistin Alicia Wehrle und der Trompeter Matthias Guth für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Bernhard Hug wurde aufgrund seiner Verdienste als aktives Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Kassiererin Jasmin Schätzle konnte einen soliden Kassenabschluss mit einem leichten Plus präsentieren. Vorsitzender Heiko Schuler richtete derweil den Blick in die Zukunft. Mit dem Jahreskonzert im April sowie dem Waldfest im Juli stehen dem Verein musikalische, arbeitsreiche und aufregende Veranstaltungen bevor.
Die Geehrten: Matthias Guth, Alicia Wehrle, Bernhard Hug
Heute ist in der Badischen Zeitung ein sehr schöner Bericht über unser diesjähriges Kirchenkonzert erschienen.
Trachtenkapelle Breitnau spielt Blasmusik für die Seele
Brausender Beifall wurde der Trachtenkapelle Breitnau nach ihrem Kirchenkonzert zuteil. Die Auswahl der Stücke war sehr gelungen und beschwerten den Besuchern einen schönen Hörgenuss.