
Jetzt schon den Termin vormerken, am 15.07 und 16.07 steht wieder unser traditionelles Waldfest auf dem Programm
Jetzt schon den Termin vormerken, am 15.07 und 16.07 steht wieder unser traditionelles Waldfest auf dem Programm
Es ist wieder soweit – endlich wieder ein Jahreskonzert in gewohnter Atmosphäre. Genießt mit uns und unseren Freunden der Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte einen gemütlichen und klangvollen Abend mit viel Kino für die Ohren.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und zum Abschluss laden wir zum Ausklang an der Absackerbar ein.
Wir freuen uns auf euch
Auf ein geselliges, veranstaltungsreicheres, aber auch emotionales Vereinsjahr 2022 blickten wir bei unserer Hauptversammlung im Hotel Kreuz in Breitnau zurück.
Zwar waren auch in diesem Jahr die Probeaktivität und Auftritte pandemiebedingt leicht eingeschränkt, aber immerhin 36 Proben und 17 Veranstaltungen konnten ab April bestritten werden. Highlight war unter anderem ein Auftritt beim Straßenfest in Dittishausen, der Besuch des ehemaligen Gemeindepfarrers Michael Knaus in seiner neuen Wirkungsstätte Hechingen, organisiert durch den Seniorenclub Breitnau, sowie das Kirchenkonzert im Advent und eine winterliche Glühweinwanderung durch Ortsteile Breitnaus. Doch auch einen schmerzlichen Verlust mussten wir im vergangenen Jahr hinnehmen. Mit Gotthard Zähringer, Bassist und Ehrenvorsitzender, verstarb „ein wichtiger Bestandteil und Menschenfänger, der den Verein über Jahrzehnte musikalisch und kameradschaftlich geprägt und zusammengehalten hat“, wie Schriftführerin Carina Rombach in ihrem Bericht betonte.
Auch einige Auszeichnungen konnte wir an diesem Abend feiern. So wurden die Flötistin Alicia Wehrle und der Trompeter Matthias Guth für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Bernhard Hug wurde aufgrund seiner Verdienste als aktives Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Kassiererin Jasmin Schätzle konnte einen soliden Kassenabschluss mit einem leichten Plus präsentieren. Vorsitzender Heiko Schuler richtete derweil den Blick in die Zukunft. Mit dem Jahreskonzert im April sowie dem Waldfest im Juli stehen dem Verein musikalische, arbeitsreiche und aufregende Veranstaltungen bevor.
Heute ist in der Badischen Zeitung ein sehr schöner Bericht über unser diesjähriges Kirchenkonzert erschienen.
Vielen Dank für die Berichterstattung
Stimmt Euch mit uns auf den Advent ein…
Auf ein weiteres eher übersichtliches Vereinsjahr 2021 blickten wir bei unserer Hauptversammlung im Naturfreundehaus Breitnau zurück.
Auch in diesem Jahr wurden die Probeaktivität und Auftritte pandemiebedingt stark eingeschränkt. Immerhin 21 Proben und 6 Veranstaltungen konnten insbesondere in den Sommer- und Herbstmonaten trotz Corona-Pandemie bestritten werden. Highlight war unter anderem eine Ausflugsfahrt an den Bodensee, wo unseren Dirigenten Ralph Stellbogen anlässlich seines 60 Geburtstages überraschten.
Einige besondere Jubilare konnten wir bei dieser Versammlung auszeichnen.
Für stolze 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Helmut Waldvogel und Franz-Josef Ketterer geehrt. Beide erhielten die Große Goldene Ehrennadel vom Blasmusikverband. Als 15- und 13-jährige Buben kamen die beiden Flügelhornisten ins Hauptorchester. Waldvogel hatte viele Jahrzehnte die Getränkeorganisation des Waldfestes unter seinen Fittichen. Auch profitierte der Verein von seinem handwerklichen Geschick als Dachdecker. Ketterer wurde ebenso als engagierter und verlässlicher Vereinskamerad hervorgehoben. Er steht dem Orchester auch stets als souveräner Solist zur Verfügung.
Des Weiteren wurden Klaus Ketterer, Manuela Mayer, Edgar Wehrle, Edwin Wehrle und Markus Zähringer für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Sie erhielten die Goldene Verbandsnadel. Klaus Ketterer, Manuela Mayer und Edgar Wehrle engagierten sich in der Vergangenheit als Vorsitzende im Musikverein. Edwin Wehrle leitete über 10 Jahre das Orchester als Dirigent. Und Markus Zähringer wurde bei dieser Versammlung nach über 30 Jahren als aktiver Beisitzer aus der Vorstandschaft verabschiedet. Zudem sind alle fünf auch in musikalischer Hinsicht wertvolle Stützen und Leitfiguren des Vereins. Der Vorsitzende Heiko Schuler wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Turnusmäßig fanden in diesem Jahr auch Wahlen statt. Carina Rombach wurde als neues Gesicht in die Vorstandschaft gewählt. Sie übernimmt das Amt der Schriftführerin, welches Benjamin Hug nach 10 Jahren abgab. Er bleibt als Beisitzer aktiv.
Nach 2 Jahren Corona Pause freuen wir uns, endlich wieder mit euch zusammen unser traditionelles Waldfest zu feiern
Hiermit laden wir Sie zu unserer diesjährigen Generalversammlung am
Freitag, den 24.06.2022 um 20:00 Uhr im Naturfreundehaus Breitnau
recht herzlich ein.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
Anträge zu Punkt 10 der Tagesordnung können dem Vorstand-Team mündlich oder schriftlich (bis 3 Tage vor der Versammlung) mitgeteilt werden.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona Bestimmungen zum Zeitpunkt der Versammlung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. das Vorstand-Team des Musikverein / Trachtenkapelle Breitnau e. V.
Liebe Breitnauerinnen und Breitnauer,
Die Alteisensammlung findet regulär Anfang Mai vom 2. bis 6. Mai statt. Hierzu ein paar Hinweise, die uns die Planung und Durchführung sehr erleichtern mit der Bitte um Beachtung
• In den Außenbezirken bitten wir, dass Alteisen pünktlich ab dem 2. Mai an der Straße bereitzustellen. Im Dorf sind wir wie gewohnt am Freitag unterwegs.
• Nach Möglichkeit bitte das Alteisen immer an der Straße bereitstellen
• Sollte es notwendig sein, dass größere Teile aus Schuppen oder Kellern herausgeholt werden müssen, bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung.
• Selbstablieferungen an den Containern am Bauhof bitte nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung und Terminabsprache
• Die Suche nach Verwertbarem in den Containern können wir aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht gestatten.
Für Rückfragen und Terminabsprachen steht euch Klaus Ketterer unter Telefon 07652 / 1348 zur Verfügung.
Sollte sich an der Planung aufgrund geänderter Infektionslage oder neuen / geänderten Corona Verordnungen etwas grundlegend ändern, informieren wir nochmals direkt.
Vielen Dank für eure Unterstützung